Wein & Wahrheit

Allein die Bezeichnung „Weinbaugemeinde“ lässt ein malerisches Bild vor Augen entstehen von Steilhängen voll mit Reben inmitten einer faszinierenden, waldreichen Naturlandschaft zwischen Markgräflerland und Breisgau.

Ehrenkirchen ist in der Oberrheinischen Tiefebene in einer Höhe von 215 bis 916 Metern zu Hause und umfasst die südlichen Bereiche des Batzenbergs, Schneckentals, Hochfirsts sowie Hexentals. Im Osten grenzt der Schwarzwald an.

Kindergärten, Schulen & Co.

Im näheren Umfeld des Projektstandorts gibt es zwei Kitas mit und ohne Ganztagsbetreuung. Ebenso in der Nähe befindet sich eine Grund- und Gemeinschaftsschule, die durch das Ganztagsangebot Familien unterstützt. Weiterführende Schulen liegen im angrenzenden Bad Krozingen sowie in Freiburg. 

Einkaufen

Was Sie für den regelmäßigen Bedarf benötigen, bekommen Sie innerhalb eines 1 km-Radius, angefangen mit Bäckereien, einer Metzgerei, einem Obst- und Gemüsehandel bis hin zum Supermarkt für den Großeinkauf. Zwei Apotheken in der Nähe sowie drei Allgemeinmediziner und ein Zahnarzt sichern darüber hinaus die medizinische Grundversorgung.

Mobil mit Bus, Bahn und Auto

Die Bushaltestelle „Kirchhofen Friedhof“ bindet Sie an den ÖPNV an und liegt in direkter Nachbarschaft. Von dort verkehren die Buslinien 7208 sowie 7240 ca. zwei- bis dreimal pro Stunde. Sie führen auch zum Schulzentrum in Bad Krozingen und verbinden Ehrenkirchen über das Schnecken- bzw. Hexental mit Freiburg im Norden sowie mit besagtem Bad Krozingen und Staufen im Süden. Ca. 30 Minuten benötigen Sie wiederum zum Freiburger Hauptbahnhof. Durch den Ortsteil Norsingen führt zudem die Bundesstraße 3 sowie die Rheintalbahn mit einem Haltepunkt für die Regionalbahnen Offenburg–Basel.

Umgebungsplan
  Zu den Wohnungen
  Mehr über Ehrenkirchen